Finanzkrise – Hintergründe, Fakten und Ratschläge

Notfall-Kommunikation

Im Fall einer Krise ist die Kommunikation zur Außenwelt in vielerlei Hinsicht wichtig. Zum einen will man Freunde und Angehörige erreichen bzw. für diese erreichbar sein. Zum anderen ist es ratsam, möglichst mehrmals täglich Radio zu hören wegen des Notfallprogramms der Behörden. Wer sich ein Radio für die Notfall-Kommunikation anschaffen möchte, sollte ein Kurbelradio kaufen, bei dem auf Batterien verzichtet wird und Frequenzen selbst eingestellt werden können.




Für die Kommunikation mit anderen Personen ist ein Funkgerät empfehlenswert. Es gibt den CB-Funk, der ohne Prüfung genutzt werden kann, und den Amateurfunk, für den eine Prüfung bestanden werden muss.